User Tools

Ringwadenboot

Ringwaden hatten in Eckernförde eine nur kurze, aber ruhmreiche Karriere. Sie waren deutlich effektiver als die bis dahin verwendeten Handwaden, jedoch auch kostenintensiv im Betrieb, da sie ein spezielles Boot und eine große Mannschaft erforderten. Als infolge der Ringwadenfischerei die Bestände an Schwarmfischen Mitte der 1920er-Jahre massiv zu schrumpfen begannen, verschwanden die Ringwaden so schnell, wie sie gekommen waren. Näheres dazu im Artikel Rekordjahr 1923.

Auch die Familie Daniel war an einem Ringwadenboot beteiligt – von diesem sind jedoch weder Fotos, Zeichnungen noch technische Daten überliefert. Fiete fertigte allerdings ein Modell seines Ringwadenbootes an, das heute im “Museum Eckernförde” ausgestellt ist.

This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also, you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree, please leave the website.

More information