User Tools

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
resuemee_1918 [2024/12/04 17:33] – created martinresuemee_1918 [2025/05/29 10:33] (current) martin
Line 1: Line 1:
 +{{description>Fiete Daniel führte von 1918 an zwanzig Jahre lang täglich Tagebuch über seine Fischerei-Aktivitäten. Von Juli bis Dezember 1918 betrieb er mit seinem Vater und Mumm erfolgreich Goldbuttfischerei von Burgstaaken auf Fehmarn aus - eine Tätigkeit, die andere Eckernförder Fischer aus Zweifel und Angst vor Versorgungsproblemen mieden. Während seiner Zeit auf Fehmarn dokumentierte Daniel in 22 Heften ihre außergewöhnlichen Fangerfolge. Trotz Anfeindungen neidischer Berufskollegen in Eckernförde lebten die drei Fischer gut und sorglos. Daniel übernahm dabei den anstrengenden Tauschhandel von Haus zu Haus sowie mehrstündige Fußmärsche. Als Rentner schrieb er seine Bleistift-Aufzeichnungen sorgfältig mit Tinte ab.}}
  
 ===== Resümee 1918===== ===== Resümee 1918=====
Line 22: Line 23:
 Gewiss ist es für manchen nicht leicht gewesen, sich wegen der Ernährungslage zu der Zeit für die Goldbuttfischerei südlich von Fehmarn zu entscheiden, mein Vater wie auch Mumm hatten mit unseren Kompaniekameraden der Waade, wie Franz Zett, Peter Kolls und Jürgen Dankwart. Franz Zett war vom Militär für die Fischerei freigestellt worden, er wäre auch gerne mit uns nach Fehmarn gefahren, wäre ncht die Proviantsorge gewesen. Denn Fiete Mumm hatte selbst gesagt, wenn ich nicht an Bord gewesen wäre, dann war es fraglich, ob sie es auch so lange durchgestanden hätten, denn er hatte mit mir zusammen mehrere Touren zum Tausch nach Burg mitgemacht, aber nur Butt mitzunehmen und die tauschwar mit an Bord zu bringen, den ganzen Tauschhandel von Haus zu Haus hätte ich gemacht, wie auch Touren über Land mit mehreren Stunden Fußmarsch, vollbepackt hin und auch wieder zurück. Gewiss ist es für manchen nicht leicht gewesen, sich wegen der Ernährungslage zu der Zeit für die Goldbuttfischerei südlich von Fehmarn zu entscheiden, mein Vater wie auch Mumm hatten mit unseren Kompaniekameraden der Waade, wie Franz Zett, Peter Kolls und Jürgen Dankwart. Franz Zett war vom Militär für die Fischerei freigestellt worden, er wäre auch gerne mit uns nach Fehmarn gefahren, wäre ncht die Proviantsorge gewesen. Denn Fiete Mumm hatte selbst gesagt, wenn ich nicht an Bord gewesen wäre, dann war es fraglich, ob sie es auch so lange durchgestanden hätten, denn er hatte mit mir zusammen mehrere Touren zum Tausch nach Burg mitgemacht, aber nur Butt mitzunehmen und die tauschwar mit an Bord zu bringen, den ganzen Tauschhandel von Haus zu Haus hätte ich gemacht, wie auch Touren über Land mit mehreren Stunden Fußmarsch, vollbepackt hin und auch wieder zurück.
  
-Hier ist nun ein Kalenderblatt aus dem Jahr 1985 zu sehen.+<WRAP info> Hier ist nun ein Kalenderblatt aus dem Jahr 1985 zu sehen. </WRAP> 
  
  

This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also, you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree, please leave the website.

More information