User Tools

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
auf_fangfahrt_in_die_vergangenheit_2021 [2025/05/24 23:07] martinauf_fangfahrt_in_die_vergangenheit_2021 [2025/05/25 00:11] (current) martin
Line 1: Line 1:
 ===== Auf Fangfahrt in die Vergangenheit ===== ===== Auf Fangfahrt in die Vergangenheit =====
  
-=== 1918 erlebt der junge Eckernförder Fischer Friedrich Daniel, wie sein 72jähriger Großvater, bewaffnet mit einer Ruderpinne und angefeuert von den Umstehenden, den Räucherer Fritz Hinrichsen quer durch die Eckernförder Innenstadt jagt. Dieses Ereignis erscheint ihm so kurios, dass er beschließt, es aufzuschreiben. Damit beginnen seine langjährigen Tagebuchaufzeichnungen, die heute ein umfangreiches historisches Dokument darstellen. Sie wurden von Martin Hüdepohl erstmalig gesichtet und transkribiert. === +== 1918 erlebt der junge Eckernförder Fischer Friedrich Daniel, wie sein 72jähriger Großvater, bewaffnet mit einer Ruderpinne und angefeuert von den Umstehenden, den Räucherer Fritz Hinrichsen quer durch die Eckernförder Innenstadt jagt. Dieses Ereignis erscheint ihm so kurios, dass er beschließt, es aufzuschreiben. Damit beginnen seine langjährigen Tagebuchaufzeichnungen, die heute ein umfangreiches historisches Dokument darstellen. Sie wurden von Martin Hüdepohl erstmalig gesichtet und transkribiert. == 
  
-=== Von Martin Hüdepohl ===+== Von Martin Hüdepohl ==
  
 Ich hatte nun also die Aufgabe übernommen, die handschriftlichen Aufzeichnungen meines Urgroßonkels Fiete Daniel, des Bruders der Mutter des Vaters meiner Mutter, Jahrgang 1900, zu digitalisieren. Dabei handelte es sich um insgesamt 859 mit dem Füllfederhalter geschriebene Seiten, mit 220.000 Wörtern. Der Umfang von zwei dicken Romanen. Ich hatte nun also die Aufgabe übernommen, die handschriftlichen Aufzeichnungen meines Urgroßonkels Fiete Daniel, des Bruders der Mutter des Vaters meiner Mutter, Jahrgang 1900, zu digitalisieren. Dabei handelte es sich um insgesamt 859 mit dem Füllfederhalter geschriebene Seiten, mit 220.000 Wörtern. Der Umfang von zwei dicken Romanen.

This website uses cookies. By using the website, you agree with storing cookies on your computer. Also, you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree, please leave the website.

More information