Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
glossar [2025/04/28 18:15] – martin | glossar [2025/05/11 21:10] (current) – martin | ||
---|---|---|---|
Line 76: | Line 76: | ||
* Hake: geografische Bezeichnung ? | * Hake: geografische Bezeichnung ? | ||
* Haker: Ding am Grund, an dem sich die Zeese verhaken kann | * Haker: Ding am Grund, an dem sich die Zeese verhaken kann | ||
- | * Hamen: | + | * Hamen: |
+ | * Hamenflagen / Haamflaagen: | ||
* Handwaade: Waade, die mit zwei Booten an der Küste ausgesetzt und per Hand eingeholt wird | * Handwaade: Waade, die mit zwei Booten an der Küste ausgesetzt und per Hand eingeholt wird | ||
* Harvstherrn: | * Harvstherrn: | ||
Line 123: | Line 124: | ||
* Liegsen: gerade ? „wie lepen liegsen vun de Füürturm” | * Liegsen: gerade ? „wie lepen liegsen vun de Füürturm” | ||
* Loch: Umgangssprachlich für Hafeneinfahrt, | * Loch: Umgangssprachlich für Hafeneinfahrt, | ||
+ | * Loogerie: Loherei, Ort mit Kupfferkessel, | ||
* Lohen: Netzgarn in Gerbsäure und/oder anderen Chemikalien abkochen. Dadurch wird es widerstandsfähiger gegen Verrottung und erhält außerdem eine spezifische Farbe, wird evt. auch geschmeidiger | * Lohen: Netzgarn in Gerbsäure und/oder anderen Chemikalien abkochen. Dadurch wird es widerstandsfähiger gegen Verrottung und erhält außerdem eine spezifische Farbe, wird evt. auch geschmeidiger | ||
* Löpper: irgendeine leine, die vom Boot zum netz geht | * Löpper: irgendeine leine, die vom Boot zum netz geht | ||
Line 167: | Line 169: | ||
* Puls (Plümper): braucht man bei der Handwaadenfischeri, | * Puls (Plümper): braucht man bei der Handwaadenfischeri, | ||
* Pulsen: Aufs Wasser schlagen, um damit Fische zu scheuchen ? | * Pulsen: Aufs Wasser schlagen, um damit Fische zu scheuchen ? | ||
+ | * Putt un Pann: Bezeichnung für enge Freunde | ||
* Quase/ | * Quase/ | ||
* Quast/ | * Quast/ | ||
Line 192: | Line 195: | ||
* „Schiettruk”: | * „Schiettruk”: | ||
* Schlagerfang: | * Schlagerfang: | ||
+ | * Schmulltang: | ||
+ | * Schmulldangshöhl: | ||
* Schmulltanginsel: | * Schmulltanginsel: | ||
* Schneebrummer: | * Schneebrummer: | ||
Line 252: | Line 257: | ||
* Unterblatt : Teil der Zeese | * Unterblatt : Teil der Zeese | ||
* Unterfangen: | * Unterfangen: | ||
- | * Utscheeder: Nordost-Utscheeder … geografische Bezeichnung, vielleicht Ausläufer? | + | * Utscheeder: Nordost-Utscheeder … Ein Utscheeter ist ein auf See plötzlich einsetzendes Unwetter, meistens mit Wolkenbrüchen und orkanartigen Böen |
* Uttelldisch: | * Uttelldisch: | ||
* Veisnitz: Eindeutschung von Vejsnæs, der Südspitze von Ärö | * Veisnitz: Eindeutschung von Vejsnæs, der Südspitze von Ärö |